In Zusammenarbeit mit differentia:
www.z2d.ch
"Im Mittelpunkt steht die enge Beziehung vom Mensch zum Pferd, die
gemeinsame Arbeit bereitet Spass und Freude und hat Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Bereits die erste Therapiestunde hat mein Leben verbessert und seitdem mache ich einen Fortschritt
nach dem anderen
- auf emotionaler, psychischer, geistiger, körperlicher und sogar neurologischer Ebene."
Patientin mit Hirnverletzung
Therapie- und Trainingsform der TDA™️
Die Dual-Aktivierung®️ ist nicht nur für das Pferd eine Therapie und Trainingsform, sondern auch für den Menschen. Sie beruht auf speziellen Zeiteinheiten. In diesem Zeitraum arbeitet der Mensch mit dem Pferd hochkonzentriert in einer Einheit zusammen. Trotz dieser relativ geringen Zeiteinheiten sind die Pferde sowohl körperlich als auch seitens der Aufmerksam-keitsspanne ermüdet. Beim Mensch ist es ähnlich.
Primär ist er aufgestellt, motiviert, fröhlich, aber sekundär erfolgt eine schwere, angenehme Müdigkeit.
Wirkung der TDA™️ Therapie
Durch das Erleben von Spaß und Freude an der Bewegung mit dem Pferd wird die Koordination, die Wahrnehmung, die Interaktion und das Selbstvertrauen gestärkt. Das Zusammenspiel von Körper und Geist wirkt sich nachhaltig positiv auf die eigene Persönlichkeit, Geduld und Durchhaltevermögen aus.
Die während der TDAM geforderte Konzentration bringt uns dem Ziel zur emotionalen Ausgeglichenheit näher. Regelmäßiges und korrektes Üben fördert die Harmonie von Körper und Geist und ermöglicht bewusstes Loslassen.
Zielsetzung der TDA™️ Therapie
Unter Beachtung der persönlichen gesundheitlichen Situation setzt sich die TDAT™️ eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität zum Ziel. Durch die Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd wird eine Optimierung der Koordination und Konzentration erreicht. Die Therapie mit dem Pferd motiviert, das Wohlbefinden wird gesteigert.
Dadurch kann eine Verbesserung der Gesundheit und eine Reduktion sekundär auftretender und ungünstiger Symptome erreicht werden.
TDA™️ - die neue Pferdegeschützte Therapie für Jung und Alt
Céline de Weck
079 434 42 41
info@ponyhof-sturmwind.ch
Ponyhof Sturmwind
obere Bönigstrasse 27
3800 Interlaken